Die wichtigsten Hunderassen, die sich im Laufe von 100 Jahren im Aussehen verändert haben

Die Hunderassen haben sich in den letzten hundert Jahren verändert. In den frühen 1900er Jahren wurden Hunde gezüchtet, um Jäger und Hirten zu sein, manchmal beides gleichzeitig, was bedeutet, dass sie ihre Aufgaben schneller erfüllen konnten als die heutigen Hunde. Dieser Anpassungsprozess erstreckte sich über Hunderte von Jahren, so dass sich nicht jede Rasse stark verändert hat, aber es ist faszinierend zu sehen, wie sich einige Rassen im Laufe der Zeit entwickelt haben! Wir haben eine Liste der Hunderassen zusammengestellt, deren Aussehen sich in den letzten hundert Jahren verändert hat, um zu sehen, wie sich unsere hündischen Begleiter weiterentwickelt haben!

Mops

Wenn man an einen Mops denkt, kommen einem als Erstes die weit aufgerissenen Augen und die eingedrückte Nase in den Sinn. Es mag überraschen, dass diese Eigenschaften nicht immer bei Möpsen zu finden waren.

Mops

Die Evolutionstheorie geht davon aus, dass diese Eigenschaften schließlich durch Kreuzung mit anderen Hunden in die Rasse eingingen, was nach Ansicht einiger Experten bereits 1000 n. Chr. in China geschah, wenn nicht noch früher. Die alten Möpse haben eine ausgeprägte, wenn auch kleine, Schnauze. Heutzutage sehen Möpse anders aus als ihre Vorgänger und leiden unter Atemwegs- und anderen Gesundheitsproblemen.

Bull Terrier

Bull Terrier waren schon immer kräftig und muskulös, aber das Aussehen der Rasse hat sich im Laufe der Zeit verändert. Ursprünglich hatten sie kürzere, breitere Schädel, während die Kiefer und der Nasenrücken größer wurden. Dies führte zu ausgeprägteren Hautfalten und hängenden Wangen. Die moderne Version hat einen längeren, schmaleren Kopf mit weniger Falten im Gesicht. Auch um die Taille herum ist sie etwas schlanker als früher.

Bull Terrier

Heute wird dieser Hund gezüchtet, um ein sportlicher Hund zu sein, der nicht den ganzen Tag zu Hause sitzt. Sie können mit anderen Rassen bei Gehorsamkeitswettbewerben oder Agility-Rennen konkurrieren oder sogar als Ausstellungshunde eingesetzt werden. Sie gelten heute als eine der intelligentesten und aktivsten Hunderassen.

Irish Setter

Irish Setter sind im Laufe des letzten Jahrhunderts gedrungener geworden, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass die Züchter die heute bevorzugten körperlichen Merkmale ausgewählt haben. Veränderungen im Typ können auch darauf zurückzuführen sein, dass diese Rasse als Kreuzung aus mehreren anderen Rassen entstanden ist, darunter der English Pointer, der Gordon Setter und der Tweed Water Spaniel.

Irish Setter

Eine andere mögliche Erklärung ist, dass Irish Setter ursprünglich für die Jagd auf kleinere Beutetiere wie Hasen, Kaninchen und Füchse gezüchtet wurden, was mehr Ausdauer als Kraft erfordert. Heute werden sie oft auf größere Beute wie Rehe oder Wildschweine angesetzt, was mehr Kraft als Ausdauer erfordert. Außerdem haben sie ein dickeres Fell, das sie vor rauem Wetter schützt.

West Highland White Terrier

West Highland White Terrier haben sich in den letzten hundert Jahren verändert. Ihr Fell ist länger geworden und ihr Mantel ist dicker geworden. Ursprünglich wurden sie für die Jagd auf Füchse und Ratten gezüchtet.

West Highland White Terrier

Die modernen Versionen sind sehr verspielt und können stur sein, wenn sie gehorsam erzogen werden, in der Regel mit der Clickermethode. Westie's wiegen in der Regel 11-16 Pfund und sind 10-12 Zoll groß. Die meisten von ihnen haben weißes Haar, aber gelegentlich werden sie auch mit blauen oder violetten Augen geboren. Der moderne Westie hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12-14 Jahren.